top of page

train & see für Unternehmen

Ob Human Resources, BGM, Betriebsarztpraxis, Arbeitssicherheit oder Gesundheitsmanagement: Wer in der Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeitenden steht, weiß – Sehstress ist real.

Immer mehr Mitarbeitende klagen über Nacken- und Schulterverspannungen, trockene Augen, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme und schnelle Erschöpfung. Ursache ist oft die einseitige visuelle Belastung durch Bildschirmarbeit (Office-Eye-Syndrom) – und die unterschätzte Rolle des visuellen Systems im Arbeitsalltag.

Die train-&-see-Methode setzt genau hier an:
Mit einem tausendfach erprobten, wissenschaftlich fundierten Programm zur Entlastung des visuellen Systems fördern Sie Konzentration, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden – ganz ohne Hilfsmittel, dafür mit nachhaltigem Effekt.

Gesunde Augen. Klare Köpfe. Konzentriertes Arbeiten.

1.0_Entspannte Frau.png

Für Teams.
Für Abteilungen.
Für die ganze Belegschaft.

Ob als Online-Schulung, in Präsenz oder integriert in Ihr betriebliches Gesundheitsprogramm:
train & see ist flexibel einsetzbar und praxisnah umsetzbar – für Büro, Homeoffice oder Hybridmodelle.

Lizenzpakete für Unternehmen
Sie möchten mehreren Mitarbeitenden Zugriff auf unser Programm ermöglichen?
Gerne stellen wir Ihnen individuelle Lizenzpakete zur Verfügung – abgestimmt auf Ihre Unternehmensgröße und Bedürfnisse.

Vorträge & Workshops

Wir bieten auch eine Reihe von Workshops und Vorträgen im Präsenz- oder Onlineformat an, die Ihren Mitarbeitenden die Vorteile von Augentraining und den Einfluss auf ihre Leistungsfähigkeit näher bringen.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf:

info@trainandsee.de

Unsere Vorträge & Workshops
für Ihre Gesundheitstage

WEB_Unternehmen_Faust aufs Auge.png

Voll aufs Auge!

  • Impulsworkshop

  • 4 Stunden/Tagesworkshop

  • maximal 20 Teilnehmende

In diesem Workshop schärfen die Teilnehmenden ihr Problembewusstsein und stärken die Selbstwirksamkeit! Wir öffnen dabei sprichwörtlich die Augen für den Sehsinn und geben wirksame Ideen und Übungen an die Hand, wie Seh-Stress vermieden wird.

 

Wir empfehlen diesen Workshop online umzusetzen und nur bei der Tagesvariante auf eine Präsenzveranstaltung umzustellen. Nach der Einführung in die train-&-see-Methode kann auch noch eine Vertiefung gebucht werden.

WEB_Unternehmen_Screening.png

Mitarbeiterscreening

  • Individuelles Screening Ihres Teams (ca. 30 Min/Person)

  • Frühzeitige Erkennung von Sehdefiziten

 

Mithilfe eines standardisierten Testverfahrens prüfen wir, ob bei Ihren Mitarbeitenden Fehlfunktionen oder Defizite im visuellen System vorliegen.  Nach den Tests erhalten Ihre Mitarbeitenden Tipps für den Arbeitsalltag für mehr Wohlbefinden, längere Ausdauer und bessere Konzentration bei der Bildschirmarbeit. Wird während des Screenings ein Problem erkannt, wird eine konkrete Empfehlung ausgesprochen (z. B. Besuch beim Visualtrainer, Optiker*in, Augenärzt*in).

WEB_Unternehmen_Webinar.png

Kurzvorträge & Workshops

  • 60 Minuten bis 4 Stunden

  • Online oder Präsenz

 

„Klarer Blick – Sicherer Schritt!“ Sehen als Schlüsselfaktor zur Prävention von Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen

Umgang mit der Alterssichtigkeit: woher kommt sie, welche Probleme entstehen und was kann man tun?

Endlich entspannt im Genick-/Nacken- und Schulterbereich am Bildschirm: Ergonomie, Entspannungs- und Augenübungen

Augennahrung: Einfluss von Nahrung auf die Sehfähigkeit und Augengesundheit

Auszeichnungen von train & see Visualtraining
bottom of page